Der Taleingang ins Stubaital ist von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck in nur 10 Kilometern erreichbar. Und doch erscheint die Hektik der Großstadt beim Blick auf den mächtigen Stubaier Gletscher, der den krönenden Talabschluss bildet, doch so fern.
Erste Ferienorte im Tal sind das beschauliche Schönberg und das idyllische Mieders, das sich am Fuße der majestätischen Serles befindet. Schon Dichterfürst Goethe bezeichnete den völlig freistehenden Berg als „Hochaltar von Tirol“. Während unten die Ruetz durch die grüne Landschaft rauscht, steigen die Gipfelhöhen der Stubaier Alpen talaufwärts immer weiter an. Sie reichen bis auf 3.507 Meter (Zuckerhütl) und sind von mehr als 20 Gletschern umgeben. Nach Mieders geht die Reise weiter hinein ins Tal, nach Telfes. Vor Jahrhunderten waren in Telfes das Schmiedehandwerk und die Eisenerzeugung stark vertreten, was dem Ort zu Wohlstand verhalf. Noch heute lässt sich dies an Fassadendarstellungen einiger alter Bauernhöfe ablesen. Im mittleren Stubaital liegt der Ferienort Fulpmes, Heimat von Skispringer Gregor Schlierenzauer und bekannt für seine Familienfreundlichkeit. Etwa 4 km hinter Fulpmes beginnt das weit ausgedehnte Gemeindegebiet von Neustift, das im Unterberg- und auch im Oberbergtal bis tief in die Gletscherregionen reicht. Die mächtige Dorfkirche ist schon aus der Ferne zu erkennen.
Im Winter zaubert die große Schneesicherheit durch den Gletscher und die Nähe zum Alpenhauptkamm den Wintersportfreunden ein breites Grinsen auf die Lippen. Unter den vier Skigebieten ist der Stubaier Gletscher das bekannteste – nicht zuletzt, weil er das größte Gletscherskigebiet Österreichs ist. Außerdem warten die Skigebiete Schlick 2000, Elferbahnen und Serlesbahnen mit perfekt präparierten Pisten auf Skifahrer und Snowboarder. 62 km gespurte Langlaufloipen in allen Schneelagen können im Stubai befahren werden. Damit sind auch die Loipen im Stubaital schneesicher. Auch Schneeschuhwanderungen, Skitouren und lustige Rodelpartien können unternommen werden.
Im Sommer lockt vor allem der Stubaier Höhenweg anspruchsvolle Bergwanderer hinauf auf bis zu 3.000 Meter Höhe – in eine Welt aus grünen Almen, rauschenden Wasserfällen, kristallklaren Gebirgsseen und eisigen Gletschern. Acht Alpenvereinshütten, viele Jausenstationen und Themenwanderwege wie der „Franz-Senn-Weg“ oder der „WildeWasserWeg“, der zum mächtigen Grawa-Wasserfall führt, machen aus dem Stubaital die perfekte Ferienregion für Wanderer und Naturliebhaber. Erklimmen Sie den Elfer oder die Elfernordwand über einen imposanten Klettersteig und genießen Sie eine einmalige Aussicht über das ganze Tal bis hinaus nach Innsbruck. In den Kalkkögeln, den „Dolomiten Nordtirols“, lässt es sich übrigens ebenfalls wunderbar klettern, wandern und bergsteigen.
Wer Abwechslung sucht, sollte eines der interessanten Museen in Neustift und Fulpmes besuchen oder den Greifvogelpark in Telfes.
Hier finden Sie die passende Unterkunft im Stubaital:
Zimmer Stubai
Ferienwohnungen Stubai
Tourismusverband Stubaital


